Reschenseelauf 2026 – Anmeldung öffnet am 11. Dezember!
Freut euch auf ein einzigartiges Lauferlebnis rund um den Reschensee
Je besser ich als Teilnehmerin oder Teilnehmer nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch vorbereitet bin, desto intensiver kann das Event genossen werden. Daher sollten bereits im Vorfeld sämtliche wichtigen Informationen eingeholt werden.
Jede Läuferin/jeder Läufer kann, unter Berücksichtigung des persönlichen Leistungsniveaus, die Startgruppe frei wählen.
Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma Datasport mit einem Zeitmesschip.
Der Wegwerfchip ist in der Startnummer integriert und braucht nicht zurückgegeben zu werden.
Es muss keine Kaution und Miete bezahlt werden.
Die maximale Wettkampfzeit liegt bei 2.18.00 Stunden (9.12 min pro Km).
Entlang der Strecke befinden sich drei Zeitkontrollstellen:
KM 7 – Grein 
KM 11 – Schöneben Talstation 
KM 13 – Restaurant Mein Dörfl 
Bei Überschreitung der Zeitlimits werden die Teilnehmer bei den Kontrollstellen aus dem Rennen genommen und diese müssen den Rückholdienst (Besenwagen) in Anspruch nehmen. Die Startnummern werden abgenommen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zum Zwecke zur Verbesserung der Veranstaltungsorganisation in jeglichem Moment zu ändern.
Eventuelle Änderungen bei Service-, Orts- und Zeitangaben werden in angebrachter Weise den Teilnehmern mittels Anmeldebestätigung oder auf der Website www.reschenseelauf.it mitgeteilt.
Die Homepage ist das Informationsportal der Veranstaltung, auf dem alle offiziellen Mitteilungen veröffentlicht werden.
Sollte wegen höherer Gewalt das Rennen abgesagt werden, hat der Teilnehmer kein Recht auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr oder sonstiger Spesen.
Sollte ein/eine Teilnehmer/in aus gesundheitlichen Gründen (durch Vorlage eines ärztlichen Attests) nicht am Lauf teilnehmen können, kann auf schriftlichen Antrag hin eine Gutschrift der bereits bezahlten Startgebühr nur auf die Veranstaltung im Folgejahr erfolgen. Eine Rückerstattung in Bargeld oder auf das Konto ist ausgeschlossen.
Mit der Einschreibung erklären der/die Teilnehmer*innen folgendes:
Das Wegwerfen von jeglichem Unrat außerhalb der markierten Verpflegungszonen ist untersagt.
Das Verlassen der Rennstrecke ist aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation.
Die Strecke des Reschenseelaufs verläuft in der wunderschönen Natur. Dem Veranstalter ist es daher sehr wichtig, dass der Natur- und Umweltschutz eingehalten wird. Notwendige Maßnahmen, wie etwa ausreichende Müllentsorgungsstellen, werden den Teilnehmern die Einhaltung der Regeln erleichtern. Im Start/Zielgelände und auf den gesamten Eventgelände sollte der Gedanke „Schütze deine Umwelt“ gelten.